Die 5 besten Brust-Übungen für zuhause

Mit diesen fünf Übungen kannst du deine Brustmuskulatur effektiv zuhause trainieren. Die Kombination aus Eigengewichts- und Hantelübungen sorgt für ein umfassendes Brusttraining.

👉 Falls du dein Po-Training verbessern möchtest, findest du hier die 5 besten Übungen für den Po.

1. Klassische Liegestütze

Warum?

Liegestütze sind eine der besten Übungen für die Brustmuskulatur und erfordern keinerlei Equipment.

Schritte:

• Gehe in die Liegestütz-Position mit gestrecktem Körper.

• Halte deine Hände schulterbreit auseinander.

• Senke deinen Oberkörper langsam ab, bis die Brust fast den Boden berührt.

• Drücke dich wieder nach oben in die Ausgangsposition.

• Wiederhole dies 10-15 Mal für 3 Sätze.

2. Erhöhte Liegestütze

Warum?

Diese Variante verstärkt die Belastung der oberen Brustmuskeln.

Schritte:

• Platziere deine Füße auf einer erhöhten Plattform (z. B. Sofa oder Stuhl).

• Führe Liegestütze in dieser Position aus.

• Senke deinen Oberkörper langsam ab und drücke dich wieder hoch.

• Wiederhole 10-15 Mal für 3 Sätze.

3. Handtuchziehen

Warum?

Diese Übung stärkt die Brustmuskulatur ohne Gewichte.

Schritte:

• Nimm ein Handtuch und halte es mit beiden Händen schulterbreit auseinander.

• Ziehe das Handtuch mit Kraft auseinander und halte die Spannung für 10-15 Sekunden.

• Entspanne kurz und wiederhole die Übung 5-10 Mal.

4. Flachbankdrücken mit Kurzhanteln

Warum?

Diese Übung ist ideal, um die Brust gezielt mit Gewichten zu trainieren.

Schritte:

• Lege dich auf eine flache Bank oder den Boden.

• Halte in jeder Hand eine Kurzhantel.

• Drücke die Hanteln nach oben und senke sie langsam wieder ab.

• Wiederhole dies 10-12 Mal für 3 Sätze.

5. Fliegende mit Kurzhanteln

Warum?

Diese Übung dehnt die Brustmuskeln und stärkt sie gezielt.

Schritte:

• Lege dich auf eine Bank oder den Boden.

• Halte die Hanteln mit leicht gebeugten Armen über der Brust.

• Führe die Arme langsam seitlich auseinander und bringe sie dann wieder zusammen.

• Wiederhole 10-12 Mal für 3 Sätze.

Zusätzliche Tipps für ein effektives Brusttraining

Aufwärmen nicht vergessen: Vor dem Training mit Armkreisen und Schulterrollen aufwärmen.

Langsam steigern: Falls du Anfänger bist, starte mit wenigen Wiederholungen.

Regelmäßig trainieren: 2-3 Mal pro Woche für optimale Ergebnisse.

Auf die Technik achten: Eine korrekte Ausführung ist wichtiger als viele Wiederholungen.

Fazit

Mit diesen fünf Übungen kannst du deine Brust effektiv zuhause trainieren. Egal, ob mit oder ohne Gewichte – ein regelmäßiges Training wird dir helfen, deine Brustmuskulatur gezielt zu stärken!

Mehr aus 

Fitness-Community